Hier geht es zur Startseite
Neues

100-Euro-Goldmünze mit Schlosskirche Wittenbergs "Hallo Luther": Nürnberger Jugend feiert Reformationstag mit Whatsapp-Spiel und Festival "Lutherfutter Live": Evangelische Jugend Ingolstadt feiert Reformation Reformation in Bayern: 3 Ausflugstipps für die Sommerferien Luther-Radpilgerweg: Von Augsburg nach Wittenberg radeln

logo

  • Share Us
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Linkedin
    • Pinterest
  • Home
  • Advertisement

Martin Luther erleben - multimedial und aktuell

  • Startseite
  • Wissenswertes
  • Events & Aktionen
  • Quiz & Spiel
  • Bestellen
  • Über uns
    • Nachricht senden
    • Newsletter
    • Unser Projekt

Suchformular

StartseiteBlogsFranz Knorr's blogFilmservice für Gemeinden
Filmservice für Gemeinden Kino mit Gespräch 2016, Grafik: Projektbüro Reformationsdekade / Luther 2017

Filmservice für Gemeinden

Events & Aktionen 24. Juni 2016 0 Franz Knorr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mit einem Filmservice sollen Gemeinden und Bildungseinrichtungen einen Einblick bekommen in die komplexen Zusammenhänge von Globalisierung, Migration und Ernährung. Bei der Aktion „Kino mit Gespräch“ können Interessierte kostenlos einen Film buchen. Nach der Vorführung stehen Experten für eine Diskussion zur Verfügung.

Think Global – Act Local lautet das Motto des Projekts. Allen zur Auswahl stehenden Filmen ist gemeinsam, dass sie sich „auf das große Ganze beziehen, und jeden Einzelnen hier vor Ort betreffen“, wie die Organisatoren im Flyer erklären.

Jede Handlung zeigt ihre Wirkung: Wer in Bayern einen Fisch kauft, schadet damit möglicherweise einem Händler im Senegal. Das ist das Thema des Dokumentarfilms Yaayboy, der über das Projekt gebucht werden kann. Der Film verdeutlicht, wie die Menschen im Senegal darunter leiden, dass ausländische Trawler die Fischgründe vor der Küste fast leergefischt haben.

„Kino mit Gespräch“ ist Teil des Themenjahres „Reformation und Eine Welt“. Es ist ein Angebot der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und ihrer Kooperationspartner. Diese sind Mission Eine Welt, Brot für die Welt, Oikocredit, der Lorenzer Laden Nürnberg und die Evangelische Medienzentrale Bayern.

 

Weitere Informationen über die Internetseite zur Lutherdekade oder über das Projektbüro:

Reformationsdekade/ Luther2017

Burgstraße 1 – 3

90403 Nürnberg

Tel: 0911/ 214 23 49

Mail: Reformationsdekade@ELKB.de

Tags: GlobalisierungKinoReformationsdekadeFilmBayernMitmachen
Voriger Eintrag
Lichtkreuze auf dem Pilgerweg
Nächster Eintrag
Kandidaten für „Das unerschrockene Wort“ gesucht!

Verwandte Einträge

  • Atelierbesuche - Religion & Kunst erleben

    Atelierbesuche - Religion & Kunst erleben

  • Ohrwurm zum Reformationsjubiläum

    Ohrwurm zum Reformationsjubiläum

  • Reformationsbotschafterin Margot Käßmann im Gespräch

    Reformationsbotschafterin Margot Käßmann im Gespräch

  • Lange Luther-Nacht in Nürnberg

    Lange Luther-Nacht in Nürnberg

Newsletter abonnieren

anmelden

 

Beliebte Artikel

Ein Nachfolger für Luthers kleinen Katechismus
Wissenswertes

Ein Nachfolger für Luthers kleinen Katechismus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesamte Stimmen: 3
Der Lutherweg
Events & Aktionen

Der Lutherweg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesamte Stimmen: 1

Alles rund um Martin Luther und die Reformationszeit

  • Steckbrief Martin Luther

  • Das Zeitalter der Reformation

  • Martin Luther, die Bibelübersetzung und der Buchdruck

  • Sitten und Gebräuche zur Zeit Martin Luthers

  • Martin Luther vs. Martin Luther King

Mehr zum Reformationsjubiläum

  • Offizielle Webseite des Reformationsjubiläums in Bayern

  • Offizielle Webseite des Reformationsjubiläums bundesweit

  • Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland

  • reformation 2017

Twitter

Tweets by @vernetztekirche

Flickr

lutherweg_04.jpg

© 2016 Evangelischer Presseverband e.V. | Birkerstraße 22 | 80636 München  
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette